Text und Fotos: Gregor Schinner
Traditionell immer am ersten Mai-Samstag ging der 31. Erlanger Toy Run über die Bühne, der dieses Jahr allerdings etwas unter der regnerischen Witterung litt. Trotz vorhergesagter Regenfront ließen es sich rund 600 Biker, Triker und Quadfahrer nicht nehmen, den Kindern einen schönen Tag zu bescheren, und außerdem Geld- und Sachspenden im Wert von über 44.000 € zu übergeben. Was damit nur unwesentlich unter dem Vorjahresergebnis liegt.




In guter Tradition versammelten sich die Biker zunächst am Heusteg bei Dechsendorf, um dann im großen Korso über Dechsendorf und Bubenreuth zur Kinderklinik zu fahren.




Nicht nur für die kleinen Patienten der Klinik sondern auch deren Pflegepersonal ist es jedes Mal ein absolutes Highlight, wenn die Bikes, Trikes und Quads in voller Lautstärke an der Klinik vorbeidefilieren und auch mal mit den Kindern abklatschen.


Angeführt wird der Korso schon seit vielen Jahren von Harry Poellot und seinem Ford Model T (nur echt mit hellen Kutscherhandschuhen). Wie immer hatte er zwei besondere Gästen an Bord: den Drachen und die Maus als Maskottchen des Toy Run. Vor der KInderklinik folgte die Begrüßung durch Marion Müller, der langjährigen Vorständin des Vereins Toy Run – Träume für kranke Kinder e.V. Sie nahm anschließend auch die Spenden von Firmen und Vereinen entgegen und begrüßte einige Ehrengäste, darunter auch der Erlaner Oberbürgermeister Florian Janik. Danach gehörte die Bühne der Live-Musik von Andrew James frei. V
Verpflegung und Getränke wurden wie immer gegen freiwillige Spenden abgegeben, alle Besucher mit Kids und die Patienten durften sich an den aufgebauten Spiele-Parcours erfreuen.