Text und Fotos: Gregor Schinner
Der Gentleman’s Ride, kurz DGR, ist inzwischen eine feste Größe unter den Motorradveranstaltungen in der Metropolregion. Über 170 Teilnehmer nannten zum 2025er Ride, der zum ersten Mal dort startete und endete, wo sonst immer nur ein Zwischenstopp eingelegt wurde: auf dem Sebalder Platz mitten im Herzen von Nürnberg.
Das dies nicht unproblematisch werden könnte, erfuhr Ride Host Ralf Kleinlein am Tag vor dem Ride, als am Sebalder Platz die große Wallpaper und einiges andere für den Ride aufgebaut werden sollten. War aber nicht möglich, da sich, obwohl die Fläche von der Stadt für den Aufbau freigegeben wurde, dort Foodtrucks versammelt hatten. Offenbar besitzt die Stadtverwaltung keinen gemeinsamen Outlook-Kalender, in den alle Termine eingetragen werden, damit solche Kollisionen vermieden werden. Der Aufbau wurde somit eilig am Sonntagvormittag erledigt, hat trotzdem alles funktioniert.
Auch am Grünen Markt in Fürth, ein ebenfalls gern angefahrener Zwischenstopp, zeigte sich, wie frequentiert die Städte manchmal sind. Einige Greuther Fürth Fans hatten sich dort versammelt, um anschließend zum Stadion in den Ronhof zu pilgern, wo die Kleeblätter zum Saisonfinale den HSV niederrangen und die möglicherweise drohende Relegation abwendeten. Zwar war es zum Parken manchmal etwas eng, schließlich fanden aber alle Bikes ein Plätzchen, und der kleine Hunger und Durst konnten in einem der zahlreichen Cafés vor Ort gestillt werden.
Kurz vor 13 Uhr erreichte der Ride wieder den Sebalder Platz. Jetzt war noch Zeit für Benzingespräche oder das obligatorische Foto vor der DGR Fotoleinwand, die übrigens jedes Jahr neu gestaltet wird. Rund 6.300.- € an Spenden kamen durch die Teilnehmer des Nürnberger Ride zusammen, die der Movember Foundation zur Prostatakrebsforschung sowie der Verbesserung der psychischen Gesundheit von Männern und der Suizidprävention zugutekommen.
Wer selbst einmal am Ride teilnehmen oder den Gentleman’s Ride supporten will, findet alle Infos unter www.gentlemansride.com. Infos über den Nürnberger Ride gibt es außerdem unter https://dgrcrew-nbg.de oder auf Instagram unter @dgrcrew_nbg.